Würdiger Platz für Exponate

Als Verantwortlicher der Exponate des Südtiroler Heimatbundes bin ich froh, dass diese endlich einen Platz bekommen, wo sie die Bevölkerung besichtigen kann, denn schließlich sind alles wertvolle Stücke von Südtiroler Freiheitskämpfern, die zum Teil ihr Leben für die Heimat geopfert haben. Andere haben beim nächtlichen Kampf ihr Leben aufs Spiel gesetzt. Da sich alle Beteiligten beim Kampf um die Rechte und die Freiheit unserer Heimat eingesetzt haben, besonders jene, welche flüchten und die Heimat verlassen mussten, ist es wohl richtig, dass die Exponate endlich einen würdevollen Platz zur Besichtigung bekommen.

Alle Mitglieder des BAS haben einen wertvollen Beitrag zur Erreichung der Autonomie geleistet, welche viel zum heutigen Wohlstand beigetragen hat! Landeshauptmann Silvius Magnago hat 1976 bei der Versammlung der Südtiroler Volkspartei gesagt, dass die Anschläge wesentlich zum Zustandekommen des Südtirol-Paketes beigetragen haben! Die einstigen Landeshauptmänner Luis Durnwalder und Wendelin Weingartner haben dies später bestätigt!

Leider mussten 13 Freiheitskämpfer ihr Leben für die Freiheit unserer Heimat hingeben. Deshalb ist es wichtig, die Exponate für die Öffentlichkeit freizugeben, damit die Erinnerung an diese schwere Zeit nicht erlischt. Nur so wird unsere Bereitschaft zum legalen Weiterkämpfen für die noch ausständige Freiheit gefördert! Die heutige Autonomie kann auf Dauer unser Südtiroler Volkstum nicht retten, sie ist nur als Übergangslösung geeignet.

Unser Ziel ist und bleibt die Selbstbestimmung! Nur so können wir einen dauerhaften Frieden in unserer Heimat Südtirol erreichen!

 

Sepp Mitterhofer
Ehrenobmann des Südtiroler Heimatbundes